Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
Am 31.12.2024 endet nach drei erfolgreichen Projektjahren die Förderung unserer Lokalen Allianz für Menschen mit und ohne Demenz im Raum Wunsiedel. An dieser Stelle Danke für die lebendige und bereichernde Zusammenarbeit mit allen Netzwerkpartnern und Akteuren in dieser langen Zeit!!!!
Gefördert von:
agierten die folgenden Partner in den vergangenen drei Jahren zusammen: Diakonisches Werk Selb-Wunsiedel e.V., die Alzheimergesellschaft – Regionalgruppe Hof-Wunsiedel e.V., die Jean-Paul-Grundschule Wunsiedel, der Diakonieverein Wunsiedel e.V., das Ev. Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad, das Seniorenheim St. Elisabeth, der Gesundheitsregion Plus des Landkreises, die katholischen Pfarrgemeinde zu den 12 Aposteln, die Seniorenkoordination und die Demenzbeauftragte im Landkreis Wunsiedel i.F., das Klinikum Fichtelgebirge, das Fichtelgebirgsmuseum, die AOK, die Seniorenvertretung der Stadt Wunsiedel und last but not least dem Mehrgenerationenhaus der Stadt Wunsiedel.
Die wichtigsten Meilensteine im Jahr 2024:
Filmvorführung "Blauer Himmel-weiße Wolken", 9.10.2024
regelmäßig "Schöner Nachmittag" unter Leitung des EDE-Dienstes
Wo? im Mehrgenerationenhaus, teilweise mit Ausflügen in die nähere Umgebung
Wann? donnerstags, Termine werden im Veranstaltungskalender bekannt gegeben.
Offene Sprechstunde zum Thema Demenz unter Leitung einer Fachkraft des Diakonischen Werks Selb-Wunsiedel e.V.
Wann? freitags, 14:30 Uhr
Wo? MGH, Breite Str. 4/6
Termine und Themen: 3.5.; 5.7.; 6.9.; 5.11./Demenz und Depression; Resilienz und Selbstfürsorge für pflegende Angehörige usw.
Kostenloses Schulungsangebot für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Wo? im Mehrgenerationenhaus
Wann? Die Seminarreihe fand vom 15.-20.4-2024 statt.
Info für interessierte pflegende Angehörige: Neuer Kurs ab 8.5.2025, Anmeldungen werden schon entgegen genommen.
Der Kurs umfasst insgesamt 16 Stunden.
Die Kosten trägt die Alzheimergesellschaft, finanziell gefördert durch die AOK, die Knappschaft und weitere Krankenkassen.
Dozentin: Martha Link/Alzheimergesellschaft Regionalgruppe Hof-Wunsiedel e.V.
Demenzsensible Wohnberatung
Bei Interesse bitte direkt bei Michaela Haberkorn, Senioren- und Demenzbeauftragte des Landkreises, Landratsamt, melden.
Präventives Sportangebot "GESTALT - GEhen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten" - ein Projekt zur Demenzprävention durch Bewegung für Frauen und Männer ab 60 Jahren (Forschungsprojekt der Uni Erlangen)
in Kooperation mit der VHS Fichtelgebirge
Wo? im Mehrgenerationenhaus
Wann? mittwochs 9-11 Uhr, wieder neu ab 19.02.2024, vom 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr.
ACHTUNG: DER KURS IST AUSGEBUCHT!
Weitere Termine sind dem Veranstaltungskalender des Wunsiedlers zu entnehmen.
Weitere Details über das Projekt erhalten Interessierte über den Wunsiedler und die örtliche Presse sowie über die sozialen Medien und hier auf der Homepage.