Inhalt

Angebote für Familien

Krabbelgruppen


Zwei- bis dreimal wöchentlich trifft sich in unserem gemütlichen großen Saal unsere Krabbelgruppe. Hier wird mit den Kindern im Alter von 0-3 Jahren gesungen, gespielt und bei einer leckeren Tasse Kaffee oder einem Cappuccino kann man sich wunderbar untereinander austauschen. Wir bitten um telefonische Anmeldung und freuen uns auf unsere Teilnehmenden.
Wann: dienstags/freitags, 9:30 bis 11 Uhr, mittwochs, 14:30 bis 16 Uhr
Wo: großer Saal

Info zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung


Wiegecafé (WiEge - Wie Erziehung gelingt)

In regelmäßigen Abständen findet in unseren Räumen das Wiege-Café statt. Veranstalter ist unser Kooperationspartner KEB Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Wunsiedel e.V.
Unter der Leitung von Martina Rohrmüller finden die Treffen zu verschiedenen Themenbereichen statt. Mütter und Väter können mit Ihren Kindern teilnehmen. Zu jedem Termin wird ein anderes Thema behandelt. Im Anschluss wird sich oft noch im Café zusammengesetzt, um bei Kaffee oder Cappuccino über die jeweiligen Themen zu sprechen.
Alle Veranstaltungen sind öffentlich, eine Anmeldung ist erforderlich.

Termine für 2024: ab 11.01, um 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr 

Kochen mit und für Kinder

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Über das „Netzwerk für junge Eltern und Familien“ finden im Mehrgenerationenhaus Kurse statt. Wir kochen zusammen einfache, abwechslungsreiche und kindgerechte Speisen. Es gibt viele Infos, Tipps und Tricks zur ausgewogenen Ernährung unserer Kinder. Die Kurse finden 2- 4 x im Jahr statt.
Weitere Infos und Anmeldung über Weiterbildung Bayern und direkt bei uns im Haus.

Wann: 16.04.2024, um 09:30 bis 12:00 Uhr
Wo: Küche und offener Treff

Ganztägige Ferienbetreuung

Für Familien mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren bieten wir eine ganztägige Ferienbetreuung in allen Schulferien mit Ausnahme der Weihnachtsferien an.
Dabei bitten wir zu beachten, dass wir uns dafür mit dem Jugendzentrum in die einzelnen Ferienwochen hineinteilen:

1. Osterferienwoche MGH 2. Osterferienwoche  JUZ
1. Pfingstferienwoche MGH 2. Pfingstferienwoche  JUZ/MGH
1. - 3. Sommerferienwoche MGH 4. - 6. Sommerferienwoche JUZ
Herbstferien  MGH

Die Anmeldung erfolgt für beide Einrichtungen über das MGH.

Zum Programm gehören Wanderungen und Ausflüge in die nähere Umgebung, Besuch von Spielplätzen, freies Spiel und Umsetzung von Ideen der Kinder usw.

Die Gebühren dafür betragen durchschnittlich 70 € pro Woche. In der Gebühr sind enthalten:
• Mittagessen, frisches Obst und Getränke
• Eintritte bei Ausflügen, Fahrtkosten
• Bastelmaterial
• Betreuung

Das Anmeldeformular ist unter »Formulare und Downloads« zu finden. Eltern, die Anspruch für finanzielle Unterstützung durch das Jugendamt haben, finden dafür auch ein Antragsformular.

Unter den Downloads ist auch je eine Liste zu finden, auf der notiert ist, was die Kinder mitbringen müssen.

Lesetreff

Integrative Ausflüge in die nähere Umgebung


Integratives Familienprojekt

Wann? Neue Termine werden erst bekannt gegeben