Informationen zum Glasfaserausbau
Die Stadt Wunsiedel bringt Glasfaser bis in jedes förderfähige Gebäude im Stadtgebiet – insgesamt 396 Adressen. Der Anschluss erfolgt kostenfrei, sofern vor Baubeginn eine Nutzungsvereinbarung unterzeichnet wird. Die Stadt Wunsiedel weist darauf hin, dass im Rahmen einer Bundesförderung auch die verbleibenden Ortsteile in einem gesonderten Verfahren zum Zuge kommen.
Projektstart: Geplanter Baustart am 7. Juli 2025
Bedeutung der Glasfaser:
• Glasfaser ist die zukunftssichere Festnetztechnik – sie ersetzt das Kupfernetz
• Höchste Übertragungsraten, Zuverlässigkeit für Home-Office, Streaming und smarte Anwendungen
Finanzierung:
• Ca. 80 % der Projektkosten trägt der Staat im Rahmen der BayGibitR-Förderung
• Die Stadt Wunsiedel übernimmt die restlichen ca. 20 % – abzüglich späterer Pachteinnahmen
• Gesamtinvestition: rund 1,9 Mio. € netto (ca. 5.000 € pro Gebäude)
Zuständigkeiten:
• Netzeigentümer & Bauherr: Stadt Wunsiedel
• Betrieb & Entstörung: SWW Wunsiedel GmbH
• Planung & Bauoberleitung: Reuther Glasfaser GmbH
• Bauausführung: Infrastrukturbau Lindner GmbH
Zeitlicher Ablauf:
• Baustart: Juli 2025
• Fertigstellung: Ende 2026
• Inbetriebnahme: Anfang 2027
Für Eigentümer:
• Die Trassen auf Privatgrund werden vorab mit den Eigentümern abgesprochen, geplant ist die Verlegung parallel zum Bestehenden Kupfernetz, individuelle Wünsche können nach Abstimmung ggf. berücksichtigt werden
• Kostenfrei bis Baustart, sofern eine Nutzungsvereinbarung vorliegt
• Nachträgliche Erschließung: Kostenerstattungspflicht
• Keine Tarifpflicht: Glasfaseranschluss bedeutet nicht automatisch Vertragsbindung
• Tarifwechsel freiwillig – Viele Tarife sind vergleichbar oder günstiger als Kupfer
• Inhouse-Verkabelung (z. B. Keller → Wohnzimmer) liegt in der Verantwortung der Eigentümer, kann aber durch Provider unterstützt werden (ggf. kostenpflichtig)
Was müssen Eigentümer tun?
• Nutzungsvereinbarung unterzeichnen
• Abgabefrist: spätestens 28. Mai 2025. Ohne unterschriebene Vereinbarung kann kein Hausanschluss hergestellt werden